Der französische Lebensmittelhersteller Milarom reduziert die Produktionszeit um 95 %

Optimieren Sie die Effizienz und Ergonomie Ihres Arbeitsablaufs.

Warum hat Herr Romain Paillet von Milarom , einem Hersteller frischer, handwerklich hergestellter Ölsaatenpürees, so ein schönes Lächeln?

Der Grund dafür ist, dass er in einen Vollelektrischen Scherenhubwagen vom Typ Rotator mit Schütte von Logitrans investiert hat und sich bewusst ist, dass er dadurch viel Zeit spart, vor allem aber auch, dass er Arbeitseinbußen im Zusammenhang mit Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) vermeidet.

„Das manuelle Befüllen unseres Mixers dauert etwa eine Stunde, zu zweit etwa 40 Minuten. Diese Zeit ist für uns verschwendet, da wir während des Befüllens keine anderen Arbeiten an unserer Produktionslinie durchführen können.“

Wie auf dem Foto zu sehen ist, verwendet Herr Paillet einen Kunststoffbehälter und bewegt sich zwischen der Palette auf dem Boden und der Öffnung des Mischers, die sich 1,6 m über dem Boden befindet, hin und her. Das sind viele Bewegungen, die überhaupt nicht agronomisch sind.

Dank einer Live-Videokonferenz aus dem Logitrans-Werk in Dänemark konnte Herr Paillet seine Bedürfnisse erläutern und seine Spezifikationen skizzieren. Im Rahmen dieser Videokonferenz wurde ihm die Lösung anhand einer Live-Demo präsentiert. Die Videokonferenz ermöglichte es Herrn Paillet, Fragen zu stellen, seine Bedürfnisse zu äußern und die passende Lösung ohne unnötige Reisekosten zu erhalten.

„Dieser Rotator wird uns viel Zeit beim Einfüllen unserer Ölsaaten in den Mixer sparen, da wir statt einer Stunde mühelos nur noch etwa 2-3 Minuten benötigen. Darüber hinaus können wir, stets im Sinne der größtmöglichen Optimierung, denselben Stapler zum Einfüllen unserer Mischungen in den Abfüller verwenden, was unsere Kapitalrendite erheblich steigern wird. Wir schlagen zwei Fliegen mit einer Klappe.“