Coop handhabt schwere Teigbehälter effizient und ergonomisch

Eine nachhaltige Entscheidung, den Fokus auf verbesserte Arbeitsbedingungen zu legen.

Die nordische Supermarktkette Coop schätzt motivierte und zufriedene Mitarbeiter und weiß, wie wichtig es ist, dafür eine sichere und effiziente Arbeitsumgebung bereitzustellen.

Coop wollte die Arbeitsabläufe in seiner Bäckerei optimieren und im Zuge dessen das Risiko arbeitsbedingter Verletzungen und Überlastungen reduzieren. Alle Arbeitsabläufe mussten so verbessert werden, dass die Aufgaben ergonomisch korrekt ausgeführt werden konnten und so das Risiko von Überanstrengungen minimiert wurde. Eine dieser Aufgaben bestand darin, dass sich die Mitarbeiter bücken mussten, um Teig aus großen Behältern zu heben, was zu Rückenschmerzen und Überlastungsschäden führen konnte.

Um diesen Arbeitsablauf zu verbessern, investierte Coop in einen Rotator, der die Teigbehälter anhebt und in eine optimale, ergonomisch korrekte Arbeitsposition kippt. Mit dieser Maschine lassen sich Höhe und Winkel präzise an jeden Mitarbeiter individuell anpassen, was entscheidend dazu beiträgt, Überlastungen und Fehlbewegungen vorzubeugen.


Vorteile hochwertiger Materialhandhabungslösungen:

✔ Ergonomisch richtige Arbeitspositionen – angepasst an jeden Mitarbeiter
✔ Erhöhte Mitarbeiterzufriedenheit und weniger Krankheitstage
✔ Höhenverstellung, Drehung und Transport in einer Einheit
✔ Verbesserte Effizienz beim Entleeren von Kisten und Behältern
✔ Tragkraft von 1.000 kg
✔ Einfache Programmierung von Drehwinkeln und Geschwindigkeit
✔ Präzise und kontrollierte Rotationsbeschleunigung/-verzögerung beim Start/Stopp
✔ Geringe Wartungskosten und lange Lebensdauer
✔ Erhältlich in zwei Standardversionen – mit Gabeln oder Multikonsole
✔ Benutzerfreundlich und leicht zu manövrieren