Die französische Luxusmarke Clarins, die hochwertige Hautpflegeprodukte, Kosmetika und Parfüms herstellt und weltweit verkauft, benötigte eine Lösung für die Handhabung von Fässern in ihrer Produktionslinie.
Die von Clarins verarbeiteten Fässer sind mit Rohstoffen gefüllt, die für die Herstellung der Produkte unerlässlich sind. Die Fässer werden angehoben und gekippt, um die Rohstoffe in große Mischschüsseln zu füllen, in denen die abgemessenen Zutaten zu den fertigen Produkten vermischt werden. Für diesen Prozess benötigte Clarins eine Lösung, die neben dieser Aufgabe auch eine Reihe weiterer spezifischer Anforderungen erfüllen musste:
- zur Handhabung von Fässern unterschiedlicher Größe
- leicht und schnell zu manövrieren
- muss möglichst wenig Platz beanspruchen
- mit vollautomatischen Bewegungen sowohl beim Anheben, Entleeren als auch beim Transportieren der Fässer
- Sorgen Sie für ergonomisch korrekte Arbeitsbedingungen, um die Arbeitsumgebung zu verbessern
Einer der Hauptfaktoren, die Clarins optimieren wollte, war die Ergonomie, um einen besseren Arbeitsablauf und eine bessere Arbeitsumgebung in den Produktionslinien zu schaffen. Außerdem sollte die Zahl der durch mangelnde Ergonomie bedingten Krankheitstage reduziert werden. Früher verwendete das Unternehmen Fassgreifer, die manuell hin und her bewegt wurden. Die Mitarbeiter mussten sich dabei bücken und ungünstige ergonomische Bewegungen ausführen, was zu Rückenschmerzen und Verdienstausfällen führen konnte.
Clarins wurde mit einem speziell an die Produktionslinie angepassten Fasswender ausgestattet. Er verfügt über Greifer für eine große Bandbreite unterschiedlicher Fässer, kurze Beine für die Integration in die Produktionslinie und ein Gegengewicht für Stabilität und Tragkraft schwerer Fässer. Clarins ist mit dieser Verbesserung der Arbeitsumgebung sehr zufrieden. Sie steigerte zudem die Effizienz der Produktionslinie und reduzierte die Zahl der Krankheitstage.
„Mit diesem Fasswender können wir alle Arten von Fässern ohne manuelle Eingriffe handhaben. Die Maschine ist voll motorisiert, und die Fässer werden mit minimalem Handaufwand transportiert, angehoben und gekippt. Wir legen Wert auf Ergonomie, um ein besseres Arbeitsumfeld zu schaffen und die Effizienz unserer Produktionslinie zu steigern – was auch wirtschaftlich nachhaltig ist.“
– Cyril Lenne, Produktionsleiter, Clarins